Lesedetektive auf nächtlicher Spurensuche
Unter dem Motto „Wir sind Lesedetektive“ versammelten sich am 28.10.25 die Drittklässler der Grundschule Höltinghausen zu einer ganz besonderen Lesenacht in der Emsteker Bücherei. Von Dienstagabend, dem 28. Oktober 2025, bis Mittwochmittag, dem 29. Oktober 2025 tauchten 30 neugierige junge Detektive in eine Welt voller Geschichten, Rätsel und freundschaftlicher Zusammenarbeit ein – begleitet von Lehrkräften, Schulbegleitungen, Eltern und der Leiterin der Bücherei Emstek Verena Tegeler.
Der Abend begann mit einer kurzen Einweisung durch Frau Tegeler, die den SchülerInnen erklärte, wie sie als Team Hinweise sammeln, Spuren lesen und gemeinsam zu Lösungen gelangen würden. Dann ging es los: Die jungen Detektive durchforsteten verschiedene Stationen, an denen sie riechen, hören oder fühlen durften. Sie suchten versteckte Botschaften draußen in den Büschen oder in der Bücherei. Sie unterstützten dabei die bekannten Detektive „Die drei Fragezeichen“, aus den gleichnamigen Büchern.
Zwischen den Vorlesepausen war Zeit für Snacks, die von Eltern liebevoll vorbereitet worden waren. Vielen Dank dafür. Die Atmosphäre war von konzentriertem Flüstern, aber auch herzlichem Gelächter geprägt.
Ein weiteres Highlight des Abends war die gemeinsame Spuren-Suche im Bürgerpark in Emstek gegen 23 Uhr.
Gegen 0:00 Uhr wurde die Übernachtung offiziell eröffnet. Die Kinder schliefen in Schlafsäcken, auf Luftmatratzen oder Feldbetten. Nach einer Gute-Nacht-Geschichte und ruhigem Lesen unter der Decke wurden die SchülerInnen schließlich müde und schliefen ein.
Am Morgen des 29. Oktober stand ein kleines Frühstücksbuffet bereit, bevor die letzten Hinweise ausgewertet wurden. Die Organisatoren betonten, dass das Ziel der Lesenacht nicht nur das reine Lesen, sondern das gemeinsame Erleben und das Fördern der Teamfähigkeit sei.
Wir bedanken uns bei Verena Tegeler für die tolle Organisation und Unterstützung der Lesenacht.
(Text und Foto: Hochartz)
