Unser Ausflug ins Waldpädagogikzentrum Ahlhorn
Am 11. November sind wir, die beiden zweiten Klassen, mit dem Bus zum Waldpädagogikzentrum in Ahlhorn gefahren. Schon auf der Fahrt waren alle ganz aufgeregt, denn wir wussten: Heute würden wir den Wald einmal richtig entdecken!
Dort haben uns die Waldpädagoginnen Frau Rolfes und Frau Schrand begrüßt. Sie waren total nett und haben uns viele spannende Sachen über den Wald erzählt. Wir haben gelernt, welche Tiere und Pflanzen dort leben und warum der Wald so wichtig für uns alle ist.
Dann ging es richtig los: Wir durften wie Eichhörnchen Walnüsse verstecken! Das war gar nicht so einfach, sich gute Verstecke zu merken. Später mussten wir die Nüsse natürlich wiederfinden – aber viele waren verschwunden! Vielleicht wachsen dort jetzt kleine Walnussbäumchen, das wäre toll!
Wir haben auch Bäume und Tierspuren kennengelernt, durften in der Natur bauen und haben dabei unsere Teamarbeit gefördert. Besonders schön war, dass wir so viele lustige Spiele gespielt haben – manchmal im Kreis, manchmal quer durch den Wald.
Am Ende des Tages waren wir alle müde, aber glücklich. Wir hatten viel gelernt, viel gelacht und ganz viel erlebt. Es war einfach ein super Tag im Wald, den wir bestimmt nicht so schnell vergessen!









